Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- singen, begleiten Lieder ggf. mit Gebärden und musizieren weitgehend selbstständig, indem sie mit der ihnen zur Verfügung stehenden Besetzung ein Ensemble bilden.
- setzen die Sprech‑ und Singstimme rhythmisch und möglichst deutlich artikulierend unter weitgehend eigenständiger Anwendung der erworbenen Atem‑ und Gesangstechniken ein.
- wenden Spieltechniken richtig auf unterschiedlichen Melodie‑, Rhythmus‑ und Körperinstrumenten an, um ihr musikalisches Repertoire zu festigen.
- erfinden eigene Werbeslogans, ggf. mit Gebärden/in Gebärdensprache, und komponieren dazu einfache Melodien oder Rhythmusstücke.
- improvisieren im Ensemble zu einer Akkordfolge oder einem Rhythmus passend mit der Stimme und mit Instrumenten oder mit Rhythmus‑ oder Körperinstrumenten (z. B. Solopassagen, „Gegenmelodie“, weiterführende Rhythmen) und reflektieren ihre Ergebnisse auf der Basis ihrer individuellen Hör‑ bzw. Wahrnehmungsfähigkeit.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- erweitertes Repertoire aus unterschiedlichen Bereichen (z. B. Werbung, aktuelle Lieder)
- Stimmbildungsübungen, z. B. zu Stimmsitz, Resonanzräumen
- Sprechgesänge und Lieder mit Klanggesten, Mimik, Gestik, Pantomime und ggf. Gebärden