W12/13 Lernbereich 7: Innovation und Existenzgründung (optional) (ca. 14 Std.)
Berufsoberschule: Wirtschaft Aktuell 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach W, IW)
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- identifizieren Anlässe für die Gründung eines neuen Unternehmens, indem sie auch bereits existierende Produkt‑/Markt‑Konzepte vorhandener Unternehmen kritisch bewerten.
- erstellen selbständig für ein Unternehmen einen Businessplan, um Geschäftsmodell und Gesamtkonzept der Unternehmensgründung für interne und externe Adressaten jederzeit nachvollziehbar zu machen und verbindlich zu kommunizieren.
- präsentieren selbstsicher den selbständig erstellten Businessplan für eine Unternehmensgründung mit Unterstützung moderner Kommunikationsmedien sach- und adressatengerecht. Sie identifizieren möglichen Anpassungsbedarf und leiten daraus geeignete Korrekturmaßnahmen für den Businessplan ab.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Anlässe einer Unternehmensgründung, z. B. Produktidee, Marktlücke oder Marktnische, Existenzgründung
- Bestandteile eines Businessplans, z. B. Executive Summary, Produkt bzw. Dienstleistung, Markt und Wettbewerb, Marketing und Vertrieb, Geschäftsmodell und Organisation, Chancen und Risiken, Finanzplanung und Finanzierung