Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

D10 3.1: Über Schreibfertigkeiten und -fähigkeiten verfügen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Fachoberschule: Deutsch Vorklasse

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • wenden die Grundformen schriftlicher Darstellung (Erzählen, Informieren, Argumentieren; auch kombiniert) sicher in den durch die Schreibsituation geforderten Texten an.
  • setzen unterschiedliche textgebundene und sprachliche Mittel (z. B. Perspektivwechsel, Emphase, Hypotaxe, Parataxe) gezielt zur Gestaltung ihrer Texte ein.
  • exzerpieren Texte als Grundlage für eigene Textentwürfe. Sie sammeln und ordnen dabei Zitate und Textbelege, setzen Textbelege inhaltlich schlüssig und formal richtig ein und weisen Quellen beim Zitieren und Paraphrasieren korrekt nach.