Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

BwR10 Lernbereich 1: Sich im Unternehmen orientieren und betriebliche Zielsetzungen überprüfen (ca. 10 Std.) Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Fachoberschule: Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen Vorklasse (W)

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • beschreiben unter Einbezug persönlicher Vorerfahrungen den Industriebetrieb als Organisation, in der durch das Zusammenwirken der Funktionsbereiche die betrieblichen Produktionsfaktoren im Sinne einer Leistungserstellung kombiniert werden.
  • identifizieren Unternehmensziele und deren Zielbeziehungen und setzen in Zielkonflikten begründete Prioritäten.
  • überprüfen die Erreichung operationalisierter Ziele mittels ausgewählter Kennzahlen, indem sie auf die notwendigen Informationen aus vorliegenden Daten zugreifen.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Funktionsbereiche eines Industriebetriebs: Materialwirtschaft, Produktion, Absatz, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Unternehmensführung
  • ökologische Ziele, ethisch‑soziale Ziele, ökonomische Ziele
  • Operationalisierung: Zielausmaß, Zielinhalt, Zeitbezug; Kennzahlen: Rentabilität, Produktivität, Wirtschaftlichkeit