Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ge12 Lernbereich 2: Grafikdesign Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Fachoberschule: Gestaltung – Praxis 12

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • erproben die Wechselwirkungen von Schrift und Bild, z. B. im Plakat. Die Doppeldeutigkeit von Schriftformen als Informationsträger und bildhafte Zeichen setzen sie gezielt für plakative Wirkungen ein.
  • planen und realisieren ein eigenständiges Projekt in einer grafischen Technik. Dabei thematisieren sie ggf. auch den Aspekt der Vervielfältigung und nutzen die jeweils charakteristische Formensprache für ihre Gestaltungsabsicht.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • grafische Techniken, z. B. Klebelayout, Stempeln, Schablonen, experimentelle Druckformen, Linolschnitt, Holzdruck, Radierung, Digitaldruck
  • Text-Bild-Gestaltung, z. B. Layoutregeln, Schriftcharakter, Schriftwahl, experimentelle Schriftgestaltung, Lesbarkeit, Prägnanz, Fernwirkung