Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
-
beschreiben und interpretieren anschauliche Situationen und Modelle aus dem Alltag (z. B. Temperaturen, Kontostände) mit negativen Dezimalbrüchen und ggf. Bruchzahlen, um den bekannten Zahlenraum
auf
zu erweitern.
- ordnen rationale Zahlen auf der Zahlengeraden, um Größenvergleiche begründet anzustellen.
Für den Förderschwerpunkt Sehen
Kompetenzerwartungen und Inhalte:
Die Schülerinnen und Schüler ...
- finden und ordnen rationale Zahlen auf der taktilen oder vergrößerten Zahlengeraden, um Größenvergleiche begründet anzustellen.