Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

WiB6 Lernbereich 1: Projekt Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Förderschule: Wirtschaft und Beruf 6

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • arbeiten projektorientiert an ausgewählten Themen (z. B. verantwortungsbewusster Umgang mit Geld, Nutzen und Risiken von Technik) und wenden dabei weitgehend selbständig projektspezifische leittextorientierte Arbeitsweisen an.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • projektspezifische Arbeitsweisen: Planen, Recherchieren, Durchführen, Dokumentieren, Präsentieren, Reflektieren
  • leittextorientierte Arbeitsweisen
Für den Förderschwerpunkt Sehen

Kompetenzerwartungen:

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • erstellen ihre Präsentationen im Rahmen eines Projekts unter Beachtung ihrer eigenen visuellen und taktilen Bedürfnisse sowie der Bedürfnisse der Adressaten.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • vergrößerte Schrift (z. B. Plakatschrift), Software zur Visualisierung, taktile Medien