Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- finden sich in der Gemeinschaft und im (Sport-)Umfeld der Schule zunehmend selbständig zurecht.
- nutzen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in ihrer näheren Umgebung.
- betreiben Sport zu allen Jahreszeiten und bei jeder Witterung, lernen dabei ihre natürliche Umwelt besser kennen und gehen achtsam mit ihr um.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Erkundungs-, Wahrnehmungs- und Orientierungsübungen (z. B. Schatzsuche, Naturerfahrungsspiele, Sinnesgarten) auch in der Umgebung der Schule
- Hinweise auf sportliche Angebote (z. B. von Vereinen, Gemeinden etc., auch während der Ferien als Anregung für eine sinnvolle Freizeitgestaltung)
Für den Förderschwerpunkt Sehen
Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler ...
- beachten bei der Erkundung des (Schul-)Umfelds besondere Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Erlernen und Einsatz von Schutztechniken).
- erproben und beurteilen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in ihrer näheren Umgebung in Hinblick auf die Ausübung mit einer Seheinschränkung.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Erkundungs-, Wahrnehmungs- und Orientierungsübungen (z. B. Spiele zum Richtungshören)
- Einsatz individueller Hilfsmittel zur Orientierung
- Spielformen mit sehender Begleitung oder mit taktilen Markierungen bzw. weitere, individuell angepasste Hilfsmittel oder Maßnahmen