Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- verstehen einfache Äußerungen zu Themen aus ihrem Interessensgebiet (z. B. berühmte Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen), wenn deutlich gesprochen wird und Teile des Gesagten bei Bedarf wiederholt werden.
- erfassen, worum es in längeren sorgfältig artikulierten Hör- oder Hörsehtexten mit vertrauter Thematik geht, wenn der Text einfach strukturiert ist und weitgehend bekannten Wortschatz sowie überwiegend einfache Satzstrukturen enthält (z. B. Wetterbericht).
- entnehmen themenbezogenen Hör- oder Hörsehtexten, die überwiegend in britischer oder amerikanischer Standardsprache vorgetragen werden, die wesentlichen Einzelheiten (z. B. Informationen zu Sehenswürdigkeiten), auch wenn störende Hintergrundgeräusche (z. B. belebte Straße) das Verständnis gelegentlich erschweren.
Für den Förderschwerpunkt Sehen
Kompetenzerwartungen und Inhalte:
Die Schülerinnen und Schüler ...
- erfassen, worum es in längeren sorgfältig artikulierten Hör- oder Hörsehtexten (soweit die visuelle Zugänglichkeit gesichert ist) mit vertrauter Thematik geht, wenn der Text einfach strukturiert ist und weitgehend bekannten Wortschatz sowie überwiegend einfache Satzstrukturen enthält (z. B. Wetterbericht).