Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

S6 4.5 Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten / Gymnastik und Tanz Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Förderschule: Sport 6

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • präsentieren vorgegebene Tanzschrittkombinationen.
  • wenden Grundschritte aus der Fitnessgymnastik in Kombinationen an.
  • führen eine einfache Choreografie mit Ball und/oder Seil rhythmisch zu Musik aus.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Tanzschrittkombinationen mit einfachen Drehungen, auch mit akrobatischen Elementen, Auswahl aus unterschiedlichen Kulturen (z. B. Volkstänze aus Bayern oder den Herkunftsländern der Mitschülerinnen und Mitschüler) und Stilrichtungen (z. B. Break Dance)
  • Ausdrucksmittel: verschiedene Kopf- und Armbewegungen
  • Elemente aus einem weiteren Fitnessbereich (z. B. Step-Aerobic)
  • Kombination von Techniken und Kunststücken mit Ball und/oder Seil
Für den Förderschwerpunkt Sehen

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Partner- und Gruppentänze (erleichtern Orientierung und Bewegungskorrektur für blinde und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler)
  • alternative Vermittlungs- und Umsetzungsformen beim Tanzen: Erklären von Schrittfolgen oder Drehungen und der korrekten Körperhaltung, Mitführen von Armen und Beinen, Improvisationen zulassen