Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Mu9 Lernbereich 1: Sprechen – Singen – Musizieren Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Förderschule: Musik 9

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • singen Lieder teilweise mehrstimmig und begleiten sie in verschiedenen Besetzungen.
  • untersuchen Inhalt und zentrale Aussagen von Liedtexten und gestalten passende eigene Textvarianten (z. B. durch das Erfinden einer neuen Strophe).
  • setzen die Sprech- und Singstimme rhythmisch und tonal sicher unter weitgehend eigenständiger Anwendung der erworbenen Atem- und Gesangstechniken ein.
  • wenden typische Spielweisen unterschiedlicher Stilrichtungen (z. B. afrikanischer oder lateinamerikanischer Musik) auf verschiedenen Instrumenten (z. B. Djembe, Cajon) weitgehend selbständig an.
  • vertonen Filmszenen durch einfache Improvisationen mit Stimme, Gegenständen und Instrumenten.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Lieder aus unterschiedlichen Bereichen (z. B. Rock und Pop, aktuelle Lieder, Gospel und Spiritual) und Regionen
  • Stimmbildungsübungen (z. B. zu Stimmsitz, Resonanzräumen)
Für den Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • summen, lautieren, vokalisieren Lieder teilweise mehrstimmig und begleiten sie in verschiedenen Besetzungen unter Beachtung der Atemtechnik.
  • nutzen Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation routiniert zur Gestaltung von Liedern.
  • setzen angepasste, adaptierte Instrumente routiniert ein und achten auf eine ergonomische Haltung.