Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

DaZ 2.2.1: Laute, Silben und Wörter erlesen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Grundschule: Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • erkennen Buchstaben und Buchstabenverbindungen im deutschen Schriftsystem (z. B. <au>, <äu>, <eu>, <ei>, <ie>, <ch>, <sch>, <pf>) und ordnen diese dem entsprechenden Laut zu.
  • lesen orthographische Besonderheiten als lautliche Einheit (z. B. <sch>, <ch>, <ck>, <ie>, <eu>, <äu>).
  • finden in Wörtern sinntragende Wortbausteine (z. B. die Kinder, leben) und Silben (z. B. weg-fah-ren) und nutzen sie zum Wort- und Textverständnis.
  • erlesen Lautgruppen und Wörter synthetisierend.
  • erfassen häufige Buchstabenverbindungen und Wörter auf einen Blick (z. B. Sichtwortschatz, Blitzlesen), um das Lesetempo zu steigern.
  • lesen Ziffern und Zahlen in der speziellen deutschen Sprechweise (z. B. Zehner-Einer-Umstellung, Jahreszahlen).