Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

DaZ 1.1.2: Wortbausteine und Wörter als bedeutungstragende Einheiten wahrnehmen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Grundschule: Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • zerlegen Wörter in Sprechsilben, indem sie diese z. B. in Silben klatschen und einzeln sprechen (z. B. To-ma-te).
  • erkennen vertraute Wörter in unterschiedlichen Sätzen und Kontexten wieder.
  • verstehen Wörter und Aussagen, bei denen ähnlich klingende Laute einen Unterschied in der Bedeutung bewirken (z. B. Länge/Kürze wie fühlen – füllen).