Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- informieren sich anhand altersgemäßer Materialien (z. B. Fotos oder einfache Texte) über die Alltagswelten von Kindern in englischsprachigen Ländern.
- vergleichen einzelne Aspekte der Zielkultur (z. B. Schulleben in Great Britain) mit der eigenen, beschreiben in deutscher Sprache Gemeinsamkeiten und Unterschiede und gehen wertschätzend sowie aufgeschlossen mit Verschiedenheit um.
- verwenden in realen Begegnungssituationen mit Englisch sprechenden Personen typische Gruß- und Höflichkeitsformen.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Gruß- und Höflichkeitsformen
- Feste und Bräuche: Geburtstage, Weihnachten, Halloween und ggf. weitere Feste
- Schulleben (z. B. Einschulung, Schuluniform oder Tagesablauf)
- Geschichten; Lieder und (Abzähl-)Reime
- Great Britain bzw. USA auf der Weltkarte
- ausgewählte Ereignisse und Personen
- aktuelle Anlässe