Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

HSU1/2 2.2: Gefühle und Wohlbefinden Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Grundschule: Heimat- und Sachunterricht 1/2

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
  • wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z. B. Wut, Ärger) überwältigen zu lassen.
  • erklären den Zusammenhang zwischen Ernährung, Freizeitverhalten, Bewegung, Wohlbefinden und Gesundheit.
  • reflektieren ihr Freizeitverhalten und gestalten ihre Freizeit abwechslungsreich.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • meine Gefühle und mein Körper
  • aktive Freizeitgestaltung