Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

S3/4 4.6: Sich auf Eis und Schnee bewegen / Wintersport Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Grundschule: Sport 3/4

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • halten wichtige Verhaltens- und Sicherheitsregeln ein.
  • erweitern systematisch ihre Bewegungsmöglichkeiten im Umgang mit mindestens einem Gleitgerät unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten.
  • erleben den Reiz der kontrollierten Geschwindigkeit und gehen bewusst und verantwortungsvoll mit ihr um.
  • bewegen sich ausdauernd, abwechslungsreich und freudvoll in der winterlichen Natur.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • (Schneeschuh-)Wanderungen, Orientierungsläufe
  • Spiel- und Wettbewerbsformen (z. B. Fangspiele, Schneeball-Staffel)
  • Ski-/Skilanglauf: Aufstiegsarten (Treppen- und Grätenschritt), Gleit- und Abfahrtsübungen (z. B. Schuss- und Schrägfahrt, Spurwechsel), Bremsen, Überfahren verschiedener Geländeformen
  • Eislauf: Gleiten, Bremsen, rhythmisches Vor-und Rückwärtslaufen, beidseitiges Bogenlaufen