Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ku1/2 Lernbereich 4: Erfahrungswelten Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Grundschule: Kunst 1/2

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • nehmen Personen, Tiere oder Objekte aus ihrer Umwelt bewusst wahr, beschreiben diese im Hinblick auf die jeweiligen Unterschiede und nutzen die dabei gewonnenen Erkenntnisse für die Umsetzung eigener Gestaltungsideen.
  • geben Personen, Tiere und Objekte in differenzierten Schemata wieder.
  • beschreiben den Mitschülerinnen und Mitschülern ihre eigenen Ergebnisse.
  • nehmen die Bilder der Mitschülerinnen und Mitschüler wertschätzend wahr und gewinnen daraus eigene Gestaltungsideen.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Gegenstände: Figuren, Tiere, Pflanzen oder Gebäude
  • wichtige Begriffe: beobachtete Phänomene; Formeigenschaften (z. B. dick – dünn, spitz – rund); Farben: Blau, Rot, Gelb, Violett, Orange, Grün, Braun, Schwarz, Grau, Weiß
  • Verfahren: Skizze, Detailstudie, Gesamtdarstellung (z. B. aus Körperteilen wird ein Tier)
  • Techniken (z. B. Zeichnen, Malen, Modellieren, szenisches Spiel, Spiel mit Flachfiguren)
  • Werkzeuge und Materialien (z. B. Stift, Pinsel, Malkasten, Knetmasse, Papier, Kleister, Klebstoff, Schere, verschiedene Papiersorten)