Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- nehmen Personen, Tiere und Objekte aus ihrer Umwelt in ihren charakteristischen Eigenschaften wahr und beschreiben diese.
- stellen Personen, Tiere und Objekte altersgemäß variantenreich und detailliert dar.
- gestalten ihre Bilder, Objekte, Spielszenen so, dass das gewählte Thema bzw. die Gestaltungsabsicht für die Mitschülerinnen und Mitschüler erkennbar ist.
- erläutern den Mitschülerinnen und Mitschülern die eigenen Lösungen.
- nehmen die Ergebnisse der Mitschülerinnen und Mitschüler wertschätzend wahr, auch um die eigene Vorstellung und Bildsprache zu erweitern.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Gegenstand: Figuren, Gegenstände, Tiere, Pflanzen oder Gebäude und deren kultureller Kontext
- wichtige Begriffe: beobachtete Phänomene und deren Eigenschaften; differenzierende Farbbegriffe; Oberflächen (z. B. glatt – rau, weich – hart)
- Gestaltungselemente und -prinzipien (Komposition): Unterschiede und Variationen (z. B. verschiedene Fellarten oder Häuserformen)
- Techniken (z. B. Zeichnen, Malen, Modellieren, Drucken, szenisches Spiel)
- Werkzeuge und Materialien (z. B. Stift, Pinsel, Malkasten, Ton, Modelliermasse, Papier, Kleister, Klebstoff, Schere, Pappe, Naturmaterialien)