Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- begreifen den Sinn von Regeln und überprüfen ihren Nutzen anhand konkreter Regeln in ihrem Lebensumfeld.
- erkennen die Geltung von Regeln an, die sich als sinnvoll herausgestellt haben.
- beurteilen verschiedene Sanktionsmöglichkeiten bei Regelverstößen im Hinblick auf ihre Angemessenheit, Durchführbarkeit und Wirksamkeit.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Kriterien der Relevanz bei Gesprächs-, Klassen-, Schul-, Spiel- und Verkehrsregeln (z. B. Ordnung, Gerechtigkeit, Gleichbehandlung aller, Rücksichtnahme, Schutz des Einzelnen und der Gemeinschaft)
- Bedingungen für die Wirksamkeit von Regeln (z. B. Kontrollorgane, Angst vor Strafe, Einsichtigkeit, notwendige Folgen bei Nichteinhaltung)
- verschiedene Sanktionen (z. B. Ausschluss, Wiedergutmachung, Entschuldigung); Kriterien (z. B. Wirksamkeit, Angemessenheit); Frage nach einer zweiten Chance, Nachsicht bei Einsicht in das eigene Fehlverhalten