Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Mu1/2 Lernbereich 2: Musik – Mensch – Zeit Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Grundschule: Musik 1/2

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • hören musikalische Werke oder Werkausschnitte bewusst an, um anschließend ihren Höreindruck in nonverbalen Ausdrucksformen (z. B. in Zeichnungen, Bewegungen) wiederzugeben.
  • erkennen hörend erarbeitete Werke und benennen deren Titel und Komponisten, um einen Einblick in Zusammenhänge zwischen Musik, Person und Zeit zu gewinnen.
  • nehmen Bezüge zwischen Musik und Jahres-/Festkreis wahr, um für Feste und Feiern Musik passend auszuwählen.
  • erleben mindestens ein musikalisches Ensemble oder einen Musiker/eine Musikerin aus dem eigenen regionalen Bezugsraum und beschreiben auf der Grundlage eines Gesprächs, welche Bedeutung Musik im Leben des/der Musikschaffenden hat.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Musik als Nachahmung von Umwelt und Darstellung von Geschichte(n) (z. B. Sergei Prokofiev: Peter und der Wolf)
  • nonverbale Ausdrucksformen zur Wiedergabe von Höreindrücken
  • professionelle Musiker oder Laienmusiker (z. B. Ensembleleiter, Musiklehrkraft)