Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

MÄB7 1.1: Bilder zeichnen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Wirtschaftsschule: Musisch-ästhetische Bildung 7 (vierstufige Wirtschaftsschule)

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • setzen zielgerichtet verschiedene Zeichenmittel für unterschiedliche Studien ein, um unterschiedliche Bildwirkungen zu erzielen.
  • nutzen kompositorische Mittel und zeichnen Gegenstände und Situationen.
  • stellen eine räumliche Situation zeichnerisch dar.
  • stellen eine Information allgemeinverständlich zeichnerisch dar.
  • beschreiben und begründen mit eigenen Worten die Bildwirkung von selbst erstellten sowie von Mitschülerinnen und Mitschülern angefertigten Arbeiten.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • unterschiedliche Zeichenmittel, z. B. Bleistift, Kohle, Tusche, Filzstifte
  • Studien, z. B. Illustration von Texten, Naturstudien, Architekturstudien
  • kompositorische Mittel, z. B. groß - klein, hell - dunkel, Überschneidung, Streuung - Ballung
  • Räumliche Darstellung: Perspektiven (Zentralperspektive, Parallelperspektive, Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund)
  • Piktogramme oder Logos