MÄB7 1.2: Kunst bewusst wahrnehmen
Wirtschaftsschule: Musisch-ästhetische Bildung 7 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- untersuchen und beschreiben Werke aus zwei unterschiedlichen Epochen nach vorgegebenen Kriterien.
- beschreiben ihre Bildeindrücke unter Verwendung von Fachbegriffen.
- übertragen das analysierte Bild in eine andere Technik, um bewusst unterschiedliche Bildwirkungen zu erreichen.
- dokumentieren den Besuch eines Museums oder einer Ausstellung und präsentieren ihre Ergebnisse.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Werk der Romanik, Gotik, Renaissance oder des Barocks, z. B. da Vinci, Dürer
- Werk der klassischen Moderne, z. B. Picasso, van Gogh
- Kriterien, wie Bildinhalt, Farbgebung, Bildaufbau, Absicht des Künstlers, Wirkung
- Techniken, z. B. Gemälde als Linoldruck, Bleistiftzeichnung eines Gemäldes, digitale Bildfälschung, Umsetzung eines Schwarz-Weiß-Bildes in Farbe
- Museums- oder Ausstellungsbesuch
- Dokumentation und Präsentation, z. B. Schulhomepage, Schaukasten der Schule, Plakat, persönliche Kunstmappe