BSK10 2.2: Mit Unternehmen im EU-Binnenmarkt Handel treiben
Wirtschaftsschule: Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle 10 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- bestellen Waren aus dem EU-Binnenmarkt und berücksichtigen dabei Chancen und Risiken der Globalisierung. Sie füllen Bestellformulare aus, überprüfen den Wareneingang anhand des Lieferscheins und kontrollieren die Eingangsrechnung.
- bearbeiten Kundenbestellungen aus dem EU-Binnenmarkt, indem sie Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Ausgangsrechnungen ausfüllen.
- buchen Ein- und Ausgangsrechnungen bei innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicher Lieferung.
- zahlen Eingangsrechnungen per Überweisung und überwachen Zahlungseingänge. Sie buchen die Zahlungsaus- und -eingänge.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Lieferbedingungen: DDP, EXW
- Zahlungsbedingungen ohne Absicherungen
- Währungsrechnung mit Devisenkursen