Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

D10 1.2: Zu und vor anderen sprechen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Wirtschaftsschule: Deutsch 10 (vierstufige Wirtschaftsschule)

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • legen ihre Gedanken, Gefühle und Meinungen in verschiedenen Kommunikationssituationen (Interpretationsgespräch, Debatte, Diskussion) unter Beachtung von stilistischen Anforderungen dar, um die Aufmerksamkeit und/oder Zustimmung des Zuhörers zu gewinnen.
  • lesen auch längere und thematisch anspruchsvollere Texte gestaltend und interpretierend vor.
  • halten Präsentationen zu komplexeren Sachverhalten (z. B. zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur), wobei sie Zusammenhänge veranschaulichen, Schlussfolgerungen ziehen und auf weiterführende Aspekte (z. B. angrenzende Themenfelder oder prognostizierte Entwicklungen) eingehen.