Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Mu8 Lernbereich 1: Sprechen – Singen – Musizieren (ca. 8 Std.) Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Realschule: Musik 8

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • singen Lieder aus einem erweiterten Repertoire mit variantenreicher Dynamik und rhythmischer Präzision (auch auswendig).
  • spielen notierte Melodien auf unterschiedlichen Instrumenten unter Beachtung der jeweiligen Spieltechnik, um mit Mitschülern im Ensemble zu musizieren.
  • begleiten mehrteilige Lieder nach Akkordsymbolen.
  • musizieren nach dem Bluesschema und präsentieren vokal einen selbst gestalteten Bluestext.
  • erstellen eine Tonaufnahme einer eigenen musikalischen Präsentation und besprechen diese kritisch, um die eigenen musikalischen Fähigkeiten besser einschätzen zu können.
  • musizieren solistisch und im Ensemble zunehmend anspruchsvollere Spielstücke auf ihrem Hauptinstrument bei einer öffentlichen Veranstaltung. (MuRS)
  • nutzen ihre Kenntnisse über angemessene Verhaltensweisen in Konzertsituationen, um sie situativ bei Auftritt, Abtritt und Verbeugung anzuwenden. (MuRS)
  • unterscheiden hörend zusätzlich weitere Intervalle und notieren gehörte einfache Rhythmen bis zur Sechzehntelnote fachlich korrekt. (MuRS)
  • bestimmen Dur- und Molltonleitern nach dem Höreindruck. (MuRS)
  • improvisieren im pentatonischen Tonsystem. (MuRS)

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Lieder aus der Lebenswelt der Schüler, Songs aus dem Bereich der Populären Musik, Worksong, Gospel, Bluessong, Lieder mit gesellschaftskritischen Inhalten
  • polyphone Rhythmus-Übungen mit Punktierungen, Pausen, Überbindungen
  • Bluestexte, zwölftaktiges Bluesschema
  • Intervalle: Quarte, kleine und große Sexte (MuRS)