Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Mu9 Lernbereich 1: Sprechen – Singen – Musizieren (ca. 8 Std.) Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Realschule: Musik 9

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • singen Lieder aus einem erweiterten Repertoire rhythmisch und dynamisch präzise sowie mit sauberer Intonation (auch auswendig).
  • präsentieren (auch eigene) Liedtexte zur Rhythmusbegleitung vor der Klasse oder bei öffentlichen Auftritten.
  • interpretieren Lieder auf der Grundlage notierter Vorlagen nach eigener Vorstellung hinsichtlich vokaler Gestaltung, Instrumentierung und Stilistik und wenden dabei ihre musikalischen Fähigkeiten kreativ an.
  • improvisieren mit Klangmöglichkeiten neuer Medien und gestalten kreativ Eigenkompositionen.
  • musizieren solistisch und im Ensemble mehrteilige Spielstücke mit angemessenem musikalischem Ausdruck auf ihrem Hauptinstrument bei einer öffentlichen Veranstaltung. (MuRS)
  • unterscheiden hörend zusätzlich weitere Intervalle und notieren gehörte Rhythmen mit Punktierungen fachlich korrekt. (MuRS)
  • begleiten Lieder mit Leadsheet-Vorlage auf geeigneten Akkordinstrumenten. (MuRS)
  • studieren selbständig ein kurzes, einfaches Arrangement im Klassenensemble ein. (MuRS)

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Lieder aus der Lebenswelt der Schüler, Weltmusik, Lieder verschiedener Kontinente, Musicalsong, Rap(texte) oder Ballade(ntexte)
  • Rhythmus-Übungen zum Off-Beat, Live-Arrangement
  • Sounds und Samples am Computer und anderen digitalen Geräten
  • Intervalle: kleine und große Sekunde, kleine und große Septime (MuRS)