Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- lesen altersgerechte Texte in angemessenem Tempo und sinnerfassend zur Erweiterung des eigenen (auch interkulturellen) Horizonts, um Freude am selbstmotivierten Lesen zu erfahren und sich mit anderen darüber auszutauschen.
- nutzen ihre Leseerfahrungen mit schulischer und außerschulischer Lektüre (v. a. moderne Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher mit altersgemäßen Themen) zum Wissenserwerb, zur persönlichen Bereicherung und zum Gedankenaustausch.
- wenden (ggf. angeleitet) die dem jeweiligen Lesezweck (z. B. Information, Wissenserwerb) entsprechenden Lesetechniken und -strategien an, die aus der Jahrgangsstufe 5 bekannt sind, um den Verstehensprozess zu unterstützen.
- fassen Kerninhalte von Texten stichwortartig zusammen, um das Gelesene unter Verwendung von Fachbegriffen mündlich mit eigenen Worten zu kommunizieren.