Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- bewerten Einsatz und Wirkung medienspezifischer Gestaltungsmittel (z. B. das Verhältnis von Bild, Ton und Wort in Hörtexten oder Filmen) und reflektieren mediale Darstellungen, z. B. indem sie Vertonungen bzw. Verfilmungen literarischer Texte mit dem Original selbst vergleichen.
- nutzen die neueren Medien (v. a. das Internet, soziale Netzwerke) selbständig und in verantwortlicher Weise, um mithilfe geeigneter Suchstrategien Informationen zu gewinnen, sie im Hinblick auf deren Intentionen und Wirkungen zu bewerten und sie ggf. selbst gestalterisch einzusetzen.
- setzen unterschiedliche Medien gezielt zur Ideenfindung und Planung sowie für den eigenen Lernprozess ein und nutzen sie für kooperative Lernformen (z. B. Partnerinterview, Placemat u. a.). Sie reflektieren ihre eigene Mediennutzung und -rezeption und ziehen daraus eigenständig Konsequenzen.