Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

E6 5: Themengebiete Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Realschule: Englisch 6

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • bewältigen Kommunikationssituationen innerhalb der angegebenen Themengebiete mithilfe der in den Lernbereichen 1 bis 4 ausgewiesenen Kompetenzen. Aktuelle Themen finden dabei besondere Berücksichtigung.
  • setzen sich auf der Grundlage ihrer Kenntnisse bewusst mit der englischen Sprache und den mit ihr verbundenen Kulturräumen auseinander. Sie erhalten dabei landeskundliche Einblicke in die USA und vertiefen ihre Kenntnisse über die Britischen Inseln.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • erste Einblicke in die USA (ca. 25 Std.):
    Gliederung in Bundesstaaten, Metropolen, Wetter und Klima, Lebenswelt Jugendlicher (z. B. Lebensbedingungen in einer amerikanischen Großstadt bzw. auf dem Land, Umweltbewusstsein)
  • Alltags- und Freizeitaktivitäten (ca. 25 Std.):
    Musik, Kultur und Reisen (u. a. typische Kommunikationssituationen, Verkehrsmittel), Sport (z. B. Sportarten und Events in den USA), charity
  • Medien (ca. 15 Std.):
    Bestandteil des Alltagslebens der Jugendlichen (Gebrauch, Nutzen und Risiken), digitale Kommunikation
  • London (ca. 15 Std.):
    Leben in einer Metropole (z. B. Kultur, ethnische Vielfalt, Lebensbedingungen in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht)
  • Regionen Großbritanniens (u. a. Schottland) (ca. 20 Std.):
    Lebensbedingungen sowie regionale Besonderheiten
  • weitere Interessensgebiete der Schülerinnen und Schüler (u. a. Lesen einer Ganzschrift) (ca. 12 Std.)