Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

E7 3: Text- und Medienkompetenzen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Realschule: Englisch 7

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • reagieren mündlich auf Texte und bildliche Darstellungen (z. B. Fotos, sehr einfache Grafiken), indem sie diese ggf. mithilfe von vorgegebenen Redemitteln beschreiben, in Szenen nachspielen oder in Standbilder umsetzen und dabei charakteristische Gestaltungsmerkmale wie Intonation und Körpersprache bewusst einsetzen.
  • reagieren schriftlich auf Texte, indem sie Aufbau und grundlegende sprachliche Merkmale von persönlichen Schreiben wie Mitteilungen, Briefen oder E-Mails erkennen (u. a. Anrede und Schlussformel) und diese bei der Gestaltung eigener Texte einbringen, wenn sie z. B. auf persönliche Schreiben antworten oder Tagebucheinträge verfassen.
  • verwenden verschiedene Quellen zur Informationsbeschaffung (z. B. Sprach- oder Jugendzeitschriften, ausgewählte Internetseiten) und erfassen mit Anleitung wesentliche Inhalte.