Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

E9 2: Interkulturelle Kompetenzen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Realschule: Englisch 9

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • zeigen Verständnis für fremde Sicht- und Lebensweisen in Australien und Indien, indem sie ihr Wissen über grundlegende landeskundliche Gegebenheiten und historische Entwicklungen nutzen.
  • hinterfragen auf der Basis grundlegender Kenntnisse über die kulturelle Vielfalt im englischsprachigen Raum eigene Einstellungen und Verhaltensweisen kritisch und ordnen Vorurteile, Stereotype und gängige Sichtweisen des eigenen Landes und ausgewählter Commonwealth-Länder richtig ein.
  • begegnen der kulturellen Vielfalt im englischsprachigen Raum aufgeschlossen und unvoreingenommen, indem sie bei der Beschäftigung mit Texten (z. B. englischsprachiger Literatur) gesellschaftliche Besonderheiten der Zielsprachenländer bewusst wahrnehmen.
  • nutzen ihre Einblicke in die internationale Arbeitswelt und begegnen Menschen auf privater und beruflicher Ebene wertschätzend. Sie greifen dabei auf ihr sprachliches Wissen (u. a. Basic Business English) zurück.
  • verhalten sich in einer Vielfalt alltäglicher Kommunikationssituationen angemessen und kulturell sensibel, indem sie interkulturelle Erfahrungen sowohl im eigenen Land als auch in anderen Ländern richtig einordnen und auf angemessene Umgangsformen achten.