Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- erläutern und kommentieren detailliert bildliche Darstellungen bzgl. des Inhalts und der Form, indem sie z. B. auf die Art der Darstellung eingehen, die Hauptaussagen zusammenfassend wiedergeben, ihre Meinung zu den dargestellten Inhalten äußern sowie eigene Hypothesen und Vergleiche anstellen.
- analysieren den Aufbau von persönlichen und verschiedenartigen sachlichen Schreiben (z. B. Beschwerdebrief, Dankesbrief, Anfrage) und setzen diese Erkenntnisse beim Verfassen eigener Texte entsprechend um.
- erkennen den Argumentationsstrang in einfachen argumentativen Texten und verfassen eigene argumentative Texte, in denen sie Pro und Contra zu alltäglichen Themen und Aspekten abwägen und zu begründeten Entscheidungen gelangen.
- fassen kurze Textpassagen und Hauptaussagen von klar strukturierten Texten mündlich oder schriftlich zusammen und benutzen dabei ggf. auch den Wortlaut und die Anordnung des Originals.
- wenden selbständig Strategien zur Informationsbeschaffung an, indem sie Online-Suchdienste, Enzyklopädien oder Printmedien für Recherchen einsetzen, ihre Rechercheergebnisse kritisch überprüfen und Informationen gezielt herausfiltern.