Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- skizzieren einfache Werkstücke und analysieren deren Aufbau, um sie anschließend in einem CAD-System zu erstellen.
- erzeugen mithilfe grundlegender Funktionen eines CAD-Systems (z. B. Extrusion) 3D-Volumenmodelle von geometrischen Grundkörpern.
- führen additive und subtraktive Verknüpfungen als Volumenoperationen an 3D-Modellen durch und verändern Attributwerte (z. B. Maße), um auf einfache Weise Variantenkonstruktionen zu erstellen.
- leiten von 3D-Modellen 2D-Ansichten ab, um technische Informationen (z. B. Maße) aussagekräftig darzustellen.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Skizze als Planungshilfe
- 3D-Modelle: ebenflächig begrenzte Körper und Rotationskörper
- Formveränderung an 3D-Modellen als additive und subtraktive Verknüpfungen
- Attributwerte von 3D-Objekten: z. B. für Maße, Lage, Textur
- Ableitung zweidimensionaler Ansichten: Dreitafelbild, Raumbild