Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- sammeln Informationsmaterial, setzen sich kritisch mit den Inhalten auseinander und bewerten deren Informations- und Wahrheitsgehalt.
- berücksichtigen bei der Nutzung von Informationsquellen für eigene Präsentationen Regeln des Urheber- und Lizenzrechts.
- planen ihre Präsentation ggf. im Team systematisch und setzen bei der Erstellung Gestaltungs- und Strukturierungsmöglichkeiten ein.
- präsentieren ihre Arbeitsergebnisse sach- und adressatengerecht in der Gruppe.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Suchstrategien, z. B. Bedienung von Suchmaschinen, Textsuche
- Beurteilungskriterien für Wahrheitsgehalt und Qualität von Informationen
- strukturierte Stoffsammlung mit Quellenangaben
- Urheberrecht und Lizenzmodelle, z. B. Creative-Commons
- Präsentationsplanung, z. B. Grob- und Feingliederung mit Mindmaps
- grundlegende Funktionsweise eines Präsentationsprogramms
- Präsentationsstrukturierung (z. B. Ablauf, Verknüpfungen) und Gestaltungsregeln (z. B. für Farbe und Schrift)
- Präsentations- und Vortragstechniken