Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

KR5 Lernbereich 1: Einzigartig und vielfältig – miteinander Leben gestalten Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Katholische Religionslehre 5

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • nehmen sich und andere im Blick auf ihren Lebensweg als einzigartig und von Gott gewollt wahr.
  • erkennen in unterschiedlichen Lebensweisen von Menschen deren kulturelle und religiöse Hintergründe und setzen sie zu eigenen Lebenserfahrungen in Beziehung.
  • begegnen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern auch in deren Andersartigkeit respektvoll und entdecken in der Vielfalt eine Bereicherung für sich und andere.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Leben bedenken – Gemeinschaft erleben (z. B. Morgenkreis, Reli-Briefkasten, Tag der Auszeit, erlebnispädagogische Elemente, Kooperationsspiele)
  • das bin ich – einzigartig und wunderbar, von Gott geliebt und gewollt (z. B. Ps 139,1-5.13-16); einzigartig in meinem Körper als Junge/Mann oder Mädchen/Frau (z. B. MFM-Projekt Mädchen-Frauen-Meine Tage und Männer für Männer)
  • Zusammenkommen im Namen Jesu – Gebetsrituale
  • Glauben feiern – Rituale (z. B. Namenstag und Geburtstag)
  • Alltags- und Glaubensleben in der eigenen und in anderen Kulturen und Religionen (z. B. Familiensituation, Kleidung, Freizeitgestaltung, Feste und Bräuche, Gebete/Tischgebete, Religionsunterricht)
  • gemeinsames Leben und Lernen mit unterschiedlichen Begabungen und Begrenzungen (z. B. 1 Kor 12,12-27)