Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

KR6 Lernbereich 1: Unser Zusammenleben reflektieren – die Bibel als Richtschnur Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Katholische Religionslehre 6

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • erleben den Wert der Gemeinschaft und des Zusammenhalts und entwickeln so Regeln für ein gelingendes Miteinander und Konfliktlösungsstrategien.
  • thematisieren christliche Werte und Normen für Gemeinschaften, indem sie in biblischen Erzählungen grundlegende Verhaltensregeln für menschliches Zusammenleben entdecken, die in Gott begründet sind.
  • nehmen Stellung zu biblischen Verhaltensnormen und reflektieren sie im Hinblick auf ihre alltäglichen Verhaltensweisen.
  • nehmen unterschiedliche Perspektiven und Meinungen wahr, um einen Perspektivwechsel zu vollziehen, der befähigt, vom anderen her zu denken.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • ich – du – wir (z. B. Familie, Klasse, Verein)
  • Regeln und Konfliktlösungsstrategien
  • Wertvorstellungen und Orientierungshilfen in biblischen Texten (z. B. Mt 7,12a (Goldene Regel), Mt 5,43-48 (Bergpredigt, Nächsten- und Feindesliebe), Lev 19,18; Mk 12,31 (Liebesgebot); Lk 10,25-37 (Barmherziger Samariter))
  • Fall- und Dilemmageschichten