Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

KR7 Lernbereich 1: Meine Identität – als Christ in der Gemeinschaft leben Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Katholische Religionslehre R7

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • nehmen ihre eigenen Schwächen und Stärken wahr und respektieren die Eigenheiten anderer.
  • erschließen die biblische Sicht von Schuld und Vergebung und beziehen diese auf ihre eigenen Alltagserfahrungen.
  • erkennen und erläutern, dass die Hinführung zum Sakrament der Versöhnung eine zentrale Aufgabe der Kirche ist, die Umkehr und Neuanfang ermöglicht.
  • nehmen beeindruckende Persönlichkeiten in ihrer Umgebung wahr und entdecken in ihnen vorbildhafte Verhaltensweisen.
  • empfinden und erkennen die positive Wirkung von Aufmerksamkeit und Zuwendung und gehen mit anderen verantwortungsbewusst um.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Stärken und Schwächen – meine Identität (z. B. Persönlichkeitsstern)
  • Schwächen als Herausforderung und Chance
  • Schuld und Vergebung in der Bibel: Lk 15,11-32 (Barmherziger Vater) oder Lk 7,36-50 (Jesus und die Sünderin) oder 2 Sam 11 f. (David und Batseba)
  • Formen und Feiern der Vergebung in der Kirche (z. B. Sakrament der Versöhnung, Bußgottesdienst, Schuldbekenntnis)
  • Menschen aus meiner Umgebung als Vorbilder für mein Leben
  • Selbsterfahrung, Empathie und Team (Elemente aus der Schulerlebnispädagogik)
  • ggf. Firmvorbereitung