KR7 Lernbereich 2: Aufbruch und Neues wagen – im Vertrauen auf den, der mitgeht
Mittelschule: Katholische Religionslehre R7
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- bedenken ihren bisherigen Lebensweg, beschreiben markante Erfahrungen und Einschnitte und sind sich dadurch eigener Sehnsüchte und Lebensziele bewusst.
- zeigen am Beispiel exemplarischer Abrahamserzählungen auf, dass man im Vertrauen auf einen bedingungslos liebenden Gott Leben wagen kann.
- begreifen und beschreiben die Zusage eines mitgehenden und liebenden Gottes als Rückhalt und Unterstützung für ihren eigenen Lebensweg.
- drücken die Zusage Gottes, sie zu begleiten, in kreativer Form aus.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Weg-Erfahrungen (z. B. durch erlebnispädagogische Annäherungen, Vertrauensübungen)
- eigene Sehnsüchte und Lebensziele
- Glaube und Vertrauen – Abrahams Wagnis und Mut zum Aufbruch; Abrahams besondere Gottesbeziehung (z. B. Gen 12 (Berufung), Gen 18 (Eichen von Mamre), Gen 22,1-19 (Opferung des Isaak))
- Leben wagen – von Gott begleitet und unterstützt: Gestaltungen (z. B. zu Ps 18, Ps 23, Ps 139 in Auswahl)