Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

KR8 Lernbereich 2: Weisungen der Bibel – Hilfestellungen für gelingendes Leben Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Katholische Religionslehre R8

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • entdecken in der Auseinandersetzung mit ausgewählten biblischen Texten Gott als einen Gott des Lebens.
  • nehmen an einem konkreten biblischen Beispiel die liebevolle Zuwendung Gottes als befreiend und lebensbejahend wahr.
  • hinterfragen kritisch Gebote und Verbote im Kontext des Dekalogs und tauschen sich über Folgen für ihr Handeln aus.
  • stellen das Liebesgebot als Kern christlicher Ethik in vielfältigen Ausdruckformen dar.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Jona als biblische Ganzschrift: Berufung – Flucht – Rettung: Jona 1-4
  • Israel im Bund mit seinem Gott (z. B. Ex 19,4-7 (Adlerspruch))
  • Weisungen zu einem gelingenden Leben: Ex 20,2 und Ex 20,3-17 (Dekalog)
  • Spannungsfeld zwischen Rechtsnormen (z. B. Strafgesetzbuch) und biblischen Weisungen
  • „Liebe und tu was du willst!“ (nach Augustinus von Hippo) – Das Liebesgebot als Zentrum christlicher Ethik (z. B. Lev 19,18; Mk 12,28-34; Mt 5,43-48)