Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

S8 Lernbereich 3: Freizeit und Umwelt Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Basissport 8 (R und M)

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • begründen die besondere Schutzbedürftigkeit von Natur und Umwelt und kennen die Gefahren, die durch rücksichtslos betriebenen Sport entstehen können.
  • beachten bei sportlichen Aktivitäten Regeln des Umwelt- und Naturschutzes.
  • informieren sich zielgerichtet über Berufsmöglichkeiten im Bereich des Sports und berichten darüber.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • allgemeine und sportbezogene Regeln des Umweltschutzes (z. B. Wahl eines umweltfreundlichen Verkehrsmittels, DSV-Umweltregeln)
  • Verhalten bei schulsportlichen Wettbewerben (z. B. Abfallproblematik bei Turnieren)