Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ku5 Lernbereich 1: Bildende Kunst Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Kunst 5

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • nehmen Gestaltung und Wirkung von Tierdarstellungen aus der Vorzeit und dem Altertum bewusst wahr und beschreiben diese, um einen Zugang zur damaligen Kunst zu finden.
  • verwenden Naturfarben und verschiedene Malgründe, um Tiere mit einfachen Mitteln (z. B. Umrisszeichnungen oder Schablonen) abzubilden und dabei Selbstvertrauen im Bildnerischen zu entwickeln.
  • präsentieren ihre Bilder vor der Klasse, und stellen Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den eigenen Werken und den Bildern früher Kulturen heraus.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Gegenstand: Tierdarstellungen aus der Vorzeit und dem Altertum
  • wichtige Begriffe: Höhlenmalerei, Pigment, Bindemittel
  • Gestaltungselemente und ‑prinzipien: themenbezogene Anordnung von Bildelementen wie Tiere oder Zeichen
  • Verfahren und Techniken: Zeichnen, Malen, experimentelles Drucken (z. B. mit Händen oder Schablonen)
  • Werkzeuge und Materialien: selbst hergestellte Pinsel und Farben, reliefartige Malgründe (z. B. Naturstein, Baumrinde oder zerknittertes Papier)