Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- erzählen versiert und lebendig, berichten detailgenau sowie prägnant entwickelnd und begründen Aussagen und Meinungen nachvollziehbar (z. B. bei Gruppenpräsentationen, Referaten, bei der Vorstellung von Projektergebnissen).
- unterstützen ihren Vortrag zu einem selbst gewählten Thema (z. B. Sach- oder Literaturthema) durch den bewussten Einsatz von Körpersprache, Körperhaltung und Sprechverhalten (z. B. Betonung, Lautstärke, Sprechtempo) sowie den erläuternden Einsatz von Medien (z. B. Bilder, Plakate, digitale Präsentationen).
- reflektieren Gesprächsbeiträge und Vorträge, indem sie sich im Vorfeld eigene Kriterien für einen Gesprächsbeitrag erarbeiten, um im Anschluss fundiert Feedback zu geben (z. B. zu einer Präsentation).