Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- setzen sprechgestaltende Mittel und verschiedene Ausdrucksformen in Gestik, Mimik und Körperhaltung bewusst ein (z. B. nach der Auseinandersetzung mit einer Rollenbiografie, Bewerbungsgespräch) und reflektieren die Wirkung von Sprache und Ausdruck ihrer gewählten Darstellungsform.
- reflektieren szenische Umsetzungen (z. B. nach einem Theaterbesuch), indem sie konstruktive Kritik in Bezug auf Ausdruck, passende Sprachebene, stimmliche Variation, Mimik, Körperhaltung sowie Gestik einbringen und Handlungsalternativen aufzeigen.
- adaptieren Texte und setzen im Spiel auch verschiedene nonverbale Ausdrucksformen hinsichtlich Blickaustausch, räumlichem Verhalten oder Körperberührung ein.