Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- interpretieren eigenständig komplexe Texte, indem sie Erwartungen formulieren, ihre Deutungen mit Zitaten belegen, literarische Figuren als Archetypen und Repräsentanten für Werthaltungen erkennen und sich mit anderen darüber austauschen.
- unterscheiden eigenständig literarische Textsorten, diskutieren ihre spezifische Wirkung und stellen Bezüge zwischen Werk, Autorenbiografie und Entstehungszeit her.
- erschließen ein auf der Basis von Leseempfehlungen (z. B. Rezensionen, Bestsellerlisten) selbst ausgewähltes Jugendbuch eigenständig mithilfe produktiver und analytischer Methoden.
- wenden im Rahmen der Interpretation schwieriger literarischer Texte Fachbegriffe eigenständig und sicher an (z. B. auktoriale Erzählperspektive, Zeilensprung).