Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

T9 Lernbereich 4: Berufsorientierung Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Technik R9

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • reflektieren und bewerten ihre persönlichen Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen und Vorstellungen in Bezug auf berufliche Anforderungen im gewerblich-technischen Bereich, um Entscheidungen für den persönlichen Ausbildungsweg zu treffen.
  • wenden im Rahmen eines Projekts verschiedene praktische Tätigkeiten aus gewerblich-technischen Berufen an.
  • bewerten Vorstellungen in Bezug auf berufliche Anforderungen im gewerblich-technischen Bereich, um Entscheidungen für den persönlichen Ausbildungsweg zu treffen.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • berufliche Selbsteinschätzung
  • projektspezifische Arbeitsweisen
  • Projekt nach dem Prinzip einer vollständigen Handlung: Projektinitiative, ‑planung, ‑durchführung, ‑präsentation, ‑reflexion
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten