WiK7 Lernbereich 1: Dokumentbearbeitung/Dokumentgestaltung
Mittelschule: Wirtschaft und Kommunikation R7
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- wählen weiterführende Funktionen (z. B. Kopf- und Fußzeile) eines Textverarbeitungsprogramms aus und wenden diese unter Einhaltung der Fachsprache sicher an.
- nutzen zur Dokumentbearbeitung und ‑gestaltung verschiedene Programme (z. B. Bildbearbeitung) und übertragen bisher gewonnene Erkenntnisse (z. B. Programmaufbau, Speichern, Öffnen).
- strukturieren Texte und Zahlen und stellen diese übersichtlich mithilfe von einfachen Tabellen dar (z. B. Stundenplan, Preisvergleich, Einnahmen- und Ausgabenrechnung). Dabei wird ihnen der Rationalisierungseffekt der Tabellenfunktion bewusst.
- übertragen bereits erworbene Kenntnisse aus der Dokumentgestaltung und verwenden einschlägige Fachbegriffe.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Kopf- und Fußzeile
- Zeilen- und Absatzabstände
- Blocksatz mit Silbentrennung
- geschützte Zeichen: Leerschritt, Mittestrich, Trennstrich
- Rahmen, Schattierung
- Illustrationen: Grafiken, Textfelder, Formen
- automatische Dokumentprüfung
- Tabstopps
- Tabelle: Zelle, Spalte, Zeile
- Tabelle: Navigation
- Tabellenfunktionen: Einfügen, Löschen von Zellen, Zeilen und Spalten, Anpassen, Zellausrichtung