Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

WiK7 Lernbereich 5: EDV-Grundlagen Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Wirtschaft und Kommunikation R7

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • nutzen verschiedene Komponenten von Hard- und Software und erkennen dabei grundlegende Zusammenhänge für die Ausstattung eines Computerarbeitsplatzes.
  • wenden unterschiedliche Möglichkeiten der Datenspeicherung (z. B. lokal, Schulnetz, extern) je nach Verwendungszweck an. Dabei verwalten sie ihre Dateien übersichtlich und strukturiert und berücksichtigen grundlegende Überlegungen zur Ordnerstruktur.
  • arbeiten mit mehreren gleichzeitig geöffneten Programmen, um Daten rationell zu entnehmen und auzutauschen.
  • wenden grundlegende Maßnahmen des Virenschutzes an.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • EVAS-Prinzip
  • Speichermedien: Art, Verwendungszweck, Vor- und Nachteile
  • Ordnerstrukturen erstellen und verwalten
  • Dateiverwaltung
  • Dateisuche
  • Arbeiten mit mehreren Anwendungsfenstern
  • Datentransport
  • grundlegende Maßnahmen des Virenschutzes (z. B. unbekannte E-Mail-Absender)
  • Drag and Drop, Copy and Paste