Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

WiK9 Lernbereich 5: Tabellenkalkulation Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Wirtschaft und Kommunikation R9

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • wenden weitere Formeln und Funktionen eines Tabellenkalkulationsprogramms (z. B. Bedingungen) zur Erstellung von Berechnungen sicher und zielgerichtet an und gestalten die Tabellen übersichtlich (z. B. Einnahmen und Ausgaben, einfache Zinsberechnungen).
  • stellen Zahlenwerte in Form von Diagrammen (Kreis-, Säulen- und Liniendiagramme) rationell und übersichtlich dar und passen diese individuell an (z. B. Umfrageergebnisse).

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • absolute und relative Zellbezüge
  • Arbeiten mit mehreren Tabellenblättern
  • Anpassung und Gestaltung von Diagrammen
  • weitere Druckfunktionen: Ausrichten von Seiteninhalten, Formeldruck
  • benutzerdefinierte Zellformatierungen: Datum, Uhrzeit, Beträge