Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

WiK10 Lernbereich 9: Schriftliche und mündliche Kommunikation Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Wirtschaft und Kommunikation M10

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • nutzen die E-Mail selbständig adressaten- und situationsgerecht mit ihren vielfältigen Funktionen (z. B. Signatur) für die Kommunikation im privaten und geschäftlichen Bereich (z. B. schriftliche Anfrage, Bestätigungen).
  • wenden weitere Rationalisierungsmöglichkeiten (z. B. Filterung von Datensätzen) der Seriendruckfunktion an und erstellen adressaten- und situationsgerecht Seriendrucke (z. B. Anfragen, Werbung).

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • erweiterte E-Mail-Funktionen (z. B. Signatur, Abwesenheitsnotiz, Lesebestätigung)
  • Sortierung und Filterung von Datensätzen
  • Änderung und Anpassung von Seriendruck- und Bedingungsfeldern