Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

NT5 3.2: Ernährung und Verdauung Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Natur und Technik 5

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • beschreiben den Weg der Nahrung im menschlichen Körper, benennen die an der Verdauung beteiligten Organe und ordnen ihnen ihre Funktionen zu.
  • erklären die Versorgung des Körpers mit Energie aus Nährstoffen.
  • bewerten Ernährungsgewohnheiten unter dem Aspekt der Gesunderhaltung des eigenen Körpers.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Verdauungsorgane und ihre Funktion
  • Bestandteile der Nahrung (Fette, Eiweiße, Kohlenhydrate, Wasser, Mineralstoffe, Vita­mine, Spurenelemente, Zusatzstoffe); Zerlegung der Nahrung in ihre Grundbestandteile während der Verdauung; Bereitstellung von Energie für den Körper
  • ernährungsbedingte Erkrankungen (z. B. Diabetes, Fettleibigkeit); Gesundheitsvorsorge